Neues
zur Startseite der BI
T-Mobile teilt mit Schreiben vom 21.11.06 der VG Hermeskeil die
Inbetriebnahme eines GSM-Mobilfunksenders am Standort Züsch "Retzenkopf" (am SWR-Sender)
mit. Mit Schreiben v. 22.11.06 werden hierüber die Gemeinden Züsch und Neuhütten sowie
die Bürgerinitiative informiert.
Schreiben des VG-Bürgermeisters an die Gemeinden-22.11.06 / Schreiben von T-Mobile an die VG-21.11.06
Fakten der Schreiben und Anmerkungen der Bürgerinitiative:
Die Standortauswahl "Retzenkopf" wurde ausschließlich von T-Mobile
getroffen. Die Bürgerinitiative wurde zu keinem Zeitpunkt hinzugezogen!
(Anm. der BI: Die bewusste Ablehnung der BI lässt den Schluss zu, dass
T-Mobile unangenehmen Fragen sowie konstruktiven Vorschlägen aus dem Wege gehen wollte, um
die Standortfestlegung im Alleingang vorzunehmen!)
Der von der Bürgerinitiative priorisierte Standort "Sandkopf"
wurde von T-Mobile nicht berücksichtigt!
(Anm. der BI: Dieser Standort hätte den größtmöglichen Sicherheitsabstand und auch der Ortsteil Muhl
hätte Mobilfunkempfang!)
Eine Versorgung von Muhl ist aus technischen Gründen vom SWR-Sender-Retzenkopf nicht möglich!
(Anm. der BI: Erhält die Muhl einen eigenen Sender vor die Haustür oder ist
überhaupt keine Versorgung vorgesehen?)
Aus den Schreiben geht nicht hervor, ob die von der BI geforderten Sicherheitskriterien
bzgl. der Vertragsgestaltung und Senderinstallation beachtet wurden!
(Anm. der BI: Hier sind die Verbandsgemeinde sowie die Gemeinden Züsch und Neuhütten gefordert,
bei der Landesforstverwaltung, als Vermieter und Vertragspartner von T-Mobile, im Sinne
der Bürgerinitiative
- Verhandlungs- und Vertragsgrundlagen -
nachzufragen und ggf. zu intervenieren.!)